- Muttersegen
- Muatte(r)seg'n geaht übe neu' Jöcher aus. (Tirol.) – Frommann, VI, 36, 60.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Muttersegen — Muttersegen, in der katholischen Kirche ursprünglich die Segnung einer Mutter beim ersten Kirchgang nach der Niederkunft. Der im Osten entstandene Brauch war geprägt von der alttestamentlichen Auffassung, dass eine Frau nach der Geburt unrein… … Universal-Lexikon
Muttersegen — Muttersegenm BegrüßungdesabendsspätheimkehrendenSohnes(Ehemannes)durchMutteroderEhefrau.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Villa Muttersegen — Das Europäische Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden e. V. (EIPOS) ist ein An Institut der TU Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Institut 2 Studiengänge 3 Lehrgänge und Fortbildung 4 Kooperationen … Deutsch Wikipedia
Schilling & Graebner — Die Dresdner Christuskirche Die Dresdner Firma Schilling Graebner war ein gemeinsames Architekturbüro der miteinander assoziierten Geschäftspartner Rudolf Schilling und Julius Graebner. Unter der Führung dieser beiden Architekten existierte es… … Deutsch Wikipedia
Theatergesellschaft Preziosa 1883 — Gründer Karl Höfert sen. Die Theatergesellschaft Preziosa 1883 e.V. aus Gelsenkirchen Ückendorf wurde am 13. August 1883 durch Karl Höfert senior ins Leben gerufen und ist Gelsenkirchens ältester Theaterverein und Mitglied im BDAT.… … Deutsch Wikipedia
Theatergesellschaft Preziosa 1883 e.V. — Die Theatergesellschaft Preziosa 1883 e.V. aus Gelsenkirchen Ückendorf wurde am 13. August 1883 durch Karl Höfert senior ins Leben gerufen und ist Gelsenkirchens ältester Theaterverein und Mitglied im BDAT. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Pernwaldhaus — Villa Muttersegen (Fassade Goetheallee) Villa Muttersegen (Gartenfassade) … Deutsch Wikipedia
Europäisches Institut für postgraduale Bildung — Villa Muttersegen (Fassade Goetheallee) Villa Muttersegen (Gartenfassade) … Deutsch Wikipedia
Schilling & Graebner — Das Dresdner Unternehmen Schilling Graebner war ein gemeinsames Architekturbüro der miteinander assoziierten Geschäftspartner Rudolf Schilling (1859–1933) und Julius Graebner (1858–1917). Unter der Führung dieser beiden Architekten existierte es… … Deutsch Wikipedia
Rosenberg i. Westpr. — Susz … Deutsch Wikipedia